Ihre persönlichen Wünsche werden in einer neuen Küche perfekt umgesetzt. Die vielfältigen Möglichkeiten für eine Küchenplanung werden in dieser Checkliste aufgezeigt. Dies gilt als Planungsgrundlage für Ihre Einbauküche.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns unter www.kuechenstudio-kurttas.de/kontakt/ oder unter der Telefonnummer +49 6927 29 27 05 (Frankfurt) oder +49 6103 270 27 27 (Langen) erreichen. Unser Team wird Ihnen bei Ihrer Entscheidung gerne helfen und einen Beratungstermin mit Ihnen vereinbaren.
– Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?
– Wie viele Kinder haben Sie?
-Wie viele Personen arbeiten in der Küche?
– Gibt es einen zusätzlichen Lagerraum?
– Wie hoch ist Ihr Budget für die neue Küche?
Funktion: – Wohnküche – Arbeitsküche – mit Essplatz – behindertenfreundlich
Stil: – Modern – Klassisch – Design – Landhaus
Form: – Kochinsel – 1-Zeilig – L-Form – U-Form
Material der Arbeitsplatte: – Stein/Mamor – Holz – Glas – Laminat – Stahl – Mineralwerkstoffe
– Induktionskochfeld- Cerankochfeld
– Gaskochfeld
– Backofen mit Selbstreinigung
– Kühlschrank mit Null-Grad-Bereich
– Gefrierschrank separat
– Kühl-Gefrierkombination
– Kombigerät
– Dampfgarer
– Wärmeschublade
– Einbau-Kaffeemaschine
– Waschmaschine in Küche integriert – Geschirrspüler unter Arbeitsplatte – mehrere Geräte als Zeile – hochgebaut – Backofen hoch eingebaut – Backofen und Kochfeld übereinander oder getrennt – Kochfeld als Insellösung4-Die Anordnung der Elektrogeräte
– Designhaube
– Umluft
– Abluft
– integriert in den Oberschrank
– integriert in die Arbeitsplatte
– Becken mit oder ohne Restebecken – zwei Becken – Abtropfbereich Material: modern/farbig, Keramik, Stahl, Armatur zum Ausziehen6-Spüle-Varianten:
– Abfalleimer soll im Spülschrank integriert sein – ja oder nein, wird separat gelöst7-Integrierte Abfalltrennung:
– Sollen Deckenspots eingeplant werden?
– beleuchtete Regale
– Nischenarbeitsleuchten
– Oberboden-Spotlight
– Vitrinenbeleuchtung
– Auszugbeleuchtung
– Strom
– Gas
– Warmwasser
– Kaltwasser
-wichtig -weniger wichtig10-Sind ökologische Werte für Sie wichtig?