Eine Küche zu planen ist ein hochkomplexes Thema. Wo soll man da anfangen? Am besten bei sich selbst: Überlegen Sie noch vor dem ersten Gang zum Küchenplaner, wie Ihre individuellen Verhaltensweisen in der Küche aussehen und wie Sie gerne in Zukunft kochen möchten.
Legen Sie Wert auf kurze Wege? Kochen Sie lieber allein oder in Familie? Benötigen Sie zusätzlichen Stauraum für die Aufbewahrung von Lebensmitteln oder sogar einen extra Schrank für das gute Porzellan? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Küche in Zonen einteilen und so mehr Effizienz und Ordnung schaffen können.
Generell lässt sich eine Küchenplanung in fünf Zonen einteilen, die die Abläufe in der Küche so effizient und entspannt wie möglich machen sollen. Man unterscheidet die Zonen „Vorrat“, „Vorbereitung“, „Kochen“, „Spülen“ und „Aufbewahrung“ voneinander. Je besser diese Küchenzonen in sich selbst geplant und aufeinander abgestimmt werden, desto schneller haben Sie wichtige Utensilien beim Kochen zur Hand oder diese nach der Benutzung zügig wieder verräumt.
Die Vorratszone beinhaltet alle Lebensmittel, die Sie zum Kochen oder Backen benötigen und die regelmäßig verbraucht und wieder aufgefüllt werden. Auch Geräte wie Kühlschrank und Gefrierschrank gehören in diese Zone. Da Sie diese Lebensmittel häufig benötigen, sollte alles gut und schnell erreichbar sein. Schränke mit Auszügen oder guter Inneneinteilung schaffen Übersicht.
Die Vorbereitungszone ist der Bereich, in dem Sie Ihre Lebensmittel waschen, schneiden und würzen. Hier sollten Sie alles unterbringen, was Sie zum Vorbereiten des Essens benötigen, wie Schneidebretter, Messer, Gewürze, Essig, Öl und häufig verwendete elektrische Kleingeräte. Die Vorbereitungszone sollte sich möglichst nah an der Spül- und Kochzone befinden, damit Sie kurze Wege haben.
Die Kochzone ist das Herzstück Ihrer Küche. Hier befinden sich das Kochfeld, der Backofen, die Mikrowelle und alles, was Sie zum Zubereiten Ihrer Speisen brauchen. Töpfe, Pfannen, Auflaufformen, Back- und Küchenhelfer sollten hier gut erreichbar und möglichst nah am Herd verstaut werden.
Achten Sie auch auf eine feuerfeste und kratzfeste Arbeitsplatte, damit Sie eilig abgestellte Töpfe oder rasch geschnittene Lebensmittel zwischen den Stationen wandern lassen können.
Die Spülzone umfasst das Spülbecken, den Geschirrspüler und alles, was Sie zum Reinigen Ihrer Küche benötigen. Spülmittel, Schwämme, Geschirrtücher, Putzmittel und Abfalltrennung sollten hier untergebracht werden. Die Spülzone sollte sich möglichst nah an der Aufbewahrungszone befinden, damit Sie das gespülte Geschirr schnell verstauen können.
Die Aufbewahrungszone ist der Bereich, in dem Sie alles aufbewahren, was zum Anrichten des Essens benötigt wird, sowie kleine Elektrogeräte. Geschirr, Besteck, Gläser, Frischhalteboxen und Brotboxen sollten hier ihren Platz finden. Damit Geschirr nach der Reinigung schnell verstaut ist, sollte sich diese Zone neben dem Bereich „Spülen“ befinden.
Die optimale Anordnung der Küchenzonen hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Es gibt keine allgemeingültige Regel für die perfekte Anordnung der Küchenzonen, aber es gibt einige Tipps und Beispiele, die Ihnen helfen können, die optimale Lösung für Ihre Küche zu finden.
Wie Kurttas Küchenstudio in Frankfurt Ihnen helfen kann, Ihre Traumküche zu gestalten
Wenn Sie Ihre Küche in Zonen einteilen möchten, aber nicht genau wissen, wie Sie das am besten machen können, dann sind Sie bei Kurttas Küchenstudio in Frankfurt genau richtig. Wir sind Ihr kompetenter Partner für individuelle Küchenplanung und -montage. Wir beraten Sie gerne persönlich und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Wunschküche.
Wir legen großen Wert auf Ergonomie und Funktionalität bei der Küchenplanung. Wir achten darauf, dass Ihre Küchenzonen optimal aufeinander abgestimmt sind und Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wir übernehmen auch die fachgerechte Montage Ihrer neuen Küche. Unsere erfahrenen Monteure sorgen dafür, dass alles perfekt passt und funktioniert.
Wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten und freundlichen Küchenstudio sind, dann sind Sie beim Küchenstudio Kurttas an der richtigen Adresse. Küchenstudio Kurttas ist Ihr Ansprechpartner für hochwertige und stilvolle Küchen in Frankfurt und Langen.
Wir bieten Ihnen einen umfassenden Service an, der von der Küchenberatung über die Küchenplanung bis hin zur Lieferung und Montage reicht.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Studio und helfen Ihnen gerne, die perfekte Küche zu gestalten und einzurichten.
Ihre Wohnung befindet sich in einer benachbarten Stadt wie Wiesbaden? Das bedeutet für Sie keine Google-Suche mit Küchenstudio in Wiesbaden! Unser Küchenstudio in Langen und Frankfurt können Sie mit Auto in wenigen Minuten erreichen.